Gerolsteiner Realschule plus kooperiert mit Deutscher Bahn
Berufsorientierung und Stärkung von Kompetenzen sind zentrale Themen der Realschule plus Gerolstein. Die intensive Förderung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf deren Berufswahl steht ab Klasse 8 im Mittelpunkt der pädagogischen Tätigkeiten. Zwischen der Deutschen Bahn als Kooperationspartner und der Gerolsteiner Realschule plus wurde im November 2015 ein Kooperationsvertrag in festlichem Rahmen unterzeichnet.
Regelmäßig besuchen die 9. und 10. Klassen der Gerolsteiner Realschule den Partner DB Logistics in Köln. Im Foto oben DB Partner Christoph Wolf (hinten links) und Schüler/innen der Klasse 9 c im Dezember 2016 im DB Stammwerk Köln.
„Dort, wo der schulische Bereich verlassen wird und es um die sichere berufliche Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler geht, steht uns nun ein großes und erfahrenes Unternehmen zur Seite“ so Schulleiter Günther Mehles. Christoph Wolff , Teamleiter Controlling der Deutschen Bahn DB Fernverkehr AG in Köln, wird die Realschule in der Vulkaneifel regelmäßig als Schulpate besuchen. „Die Deutsche Bahn legt großen Wert auf eine dynamische und lebendige Kooperation. Die Gerolsteiner Realschule zeigt seit Jahren eine intensive Bereitschaft, sich um die berufliche Förderung der Schülerschaft zu kümmern. Diese Initiativen will die Bahn durch einen Maßnahmenplan und Kooperationsvertrag auszeichnen und profilieren.“
Konrektor Volker Simon begrüßt, dass durch die Kooperation der übliche Lernbetrieb mit weiterem Leben gefüllt werden kann. „Wir haben ohne weitere Belastung des Kollegiums eine Chance, die Patenschaft für uns zu nutzen“, so der stellvertretende Schulleiter. „ Realschule ist eine Schule, in der sich die Realität des Lebens wiederfindet. Wenn es uns gelingt, auch durch diese Kooperation lebenspraktische Hinweise und Anregungen an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben, dann sind wir reale Schule“ sagt der Initiator der Zusammenarbeit, der pädagogische Koordinator Habel-Thomé.
Der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Gerolstein, Josef Bach, findet den Gedanken reizvoll, dass „Gerolstein als zentraler Schulstandort , angeschlossen an das Netz der Deutschen Bahn, von dieser Kooperation profitiert.“ Für die Verbandsgemeinde als Schulträger ist erfreulich, dass durch die Verbandsgemeinde sanierte Bahnhofsgebäude und die anstehende Sanierung des Bahnhofes auch eine Form der Kooperation realisiert wird. "Bahnhöfe und Schulen haben etwas gemeinsam: beide sind Orte der Begrüßung und der Verabschiedung“, so der Sprecher der Verbandsgemeinde.
Der Festakt wurde , musikalisch umrahmt, zu einer herzlichen Begrüßung des Kooperationspartners Deutsche Bahn .
Fotos : Realschule plus Gerolstein